9. Mai 2025

CDU Remagen gedenkt dem Ende des Zweiten Weltkriegs

Am  8. Mai, dem Tag der Befrei­ung und des Endes des Zwei­ten Welt­kriegs in Euro­pa, nahm die CDU Rema­gen an der zen­tra­len  Gedenk­ver­an­stal­tung an der Rema­ge­ner Rhein­pro­me­na­de teil. Gemein­sam mit Bür­ge­rin­nen und Bür­gern sowie Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern der Kir­chen gedach­te man zunächst in einem öku­me­ni­schen Open-Air-Got­­tes­­dienst den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft.

Im Anschluss wur­de im Rah­men einer fei­er­li­chen Ver­nis­sa­ge die Fah­nen­aus­stel­lung eröff­net, die ein­drucks­voll an die Bedeu­tung von Frei­heit, Demo­kra­tie und euro­päi­scher Zusam­men­ar­beit erin­nert. Die CDU Rema­gen wür­digt die­ses Enga­ge­ment aus­drück­lich und dankt allen Betei­lig­ten für ihren Bei­trag zur Erin­ne­rungs­kul­tur in unse­rer Stadt.

Die Fah­nen­ga­le­rie an der Rhein­pro­me­na­de wird nach Anga­ben der Stadt noch bis Ende des Som­mers erhal­ten bleiben.

Der 8. Mai mahnt uns, den Frie­den zu bewah­ren und für unse­re demo­kra­ti­schen Wer­te ein­zu­ste­hen“, beton­te Her­ta Sti­ren, Vor­sit­zen­de der CDU Rema­gen. „Gera­de in Zei­ten wach­sen­der Span­nun­gen in Euro­pa aber auch welt­weit ist es wich­tig, Hal­tung zu zei­gen und die Leh­ren aus der Geschich­te wachzuhalten.“

Die CDU Rema­gen wird sich wei­ter­hin aktiv für ein fried­li­ches, demo­kra­ti­sches und geein­tes Euro­pa einsetzen.